Kreis der Betroffenen drastisch angewachsen

Aufgrund von Meldungen der Schwarz-Gelben Hilfe e.V. über Beschuldigtenvorladungen im Zusammenhang mit dem KSC-Spiel in den letzten Monaten und auch durch eine Veröffentlichung in der Sächsischen Zeitung vom 05.12.2018 (https://www.saechsische.de/plus/staatsanwalt-ermittlungen-gegen-dynamo-dresden-karlsruhe-5007243.html) verdichten sich die Hinweise, dass die Ermittlungen der Karlsruher Polizei und Staatsanwaltschaft rund um den Fußballfanmarsch zum Wildparkstadion am 14. Mai 2017 auf einen weiteren Kreis von Dynamofans abzielen. Zwar sind die bisherigen polizeilichen Maßnahmen weniger drastisch und medienwirksam als die Hausdurchsuchungen vom Dezember 2017, als knapp 400 Beamte aus Baden-Württemberg und Sachsen Wohnungen und Geschäftsräume von Beschuldigten in Sachsen, Brandenburg, Baden-Württemberg und der Schweiz durchsuchten, doch ist dies ein weiterer Schritt in Richtung Ausweitung der Ermittlungen. Auch hier lautet der Vorwurf Landfriedensbruch, was vermuten lässt, dass keiner der neuen Betroffenen pyrotechnische Gegenstände geworfen oder an tätlichen Übergriffen auf Polizisten bzw. Ordnern beteiligt gewesen ist.
Schon damals, kurz nach den Hausdurchsuchungen der 28 betroffenen Dynamofans vor eineinhalb Jahren musste der Sprecher der Karlsruher Staatsanwaltschaft zugeben, dass man keinen Tatverdächtigen hätte, von dem man konkret sagen könne, dass er Pyrotechnik geworfen oder Polizisten verletzt hätte. Auch die „Sächsische Zeitung“ wunderte sich damals über das Ausmaß der polizeilichen Maßnahmen kurz nach den Durchsuchungen: „Die Aktion erzielte die gewünschte Aufmerksamkeit, ob sie jedoch ein Schlag gegen kriminelle Fußball-Schläger ist, darf bezweifelt werden.“
Aufgrund dieser Ermittlungen gegen einen erweiterten Kreis von Dynamofans wächst somit die Anzahl der Betroffenen auf 50 an.
Wir halten Euch auf dem Laufenden – Solidaritätskomitee Dynamo
SPENDET FÜR DIE BETROFFENEN
IBAN: DE16 8505 0300 0221 1476 91 BIC: OSDDDE81XXX EMPFÄNGER: SCHWARZ-GELBE HILFE e.V
Bitte spendet für die Verfahrenskosten entweder auf das hier angegebene Konto oder bei den Sammelaktionen, die es ab sofort bei den Heim- und Auswärtsspielen der Sportgemeinschaft Dynamo Dresden geben wird. Außerdem: werdet Mitglied in der Schwarz Gelben Hilfe! www.schwarz-gelbe-hilfe.de oder persönlich zu jedem Heimspiel am SGH-Stand hinter dem K-Block! Ob jung, ob alt: was zählt ist der Zusammenhalt!